5 Wochen des Eintauchens in eine wunderbare Welt fernab unserer westlicher Gewohnheiten liegen nun hinter mir. 5 Wochen des Schwelgens im goldenen Glanz der Pagoden und im Lächeln der Myanmaren, das aus der Tiefe des Herzens zu kommen scheint. Die Menschen müssen hier von einem Dollar pro Tag auskommen – […]
WeiterlesenBlog
Auf den Bus warten – und Achtsamkeit üben
Es schneit, regnet oder die Sonne prallt vom Himmel – der Bus kommt, wann er kommt. Während du wartest, probiere doch einfach mal diese kleine Achtsamkeitsübung aus… Sieh dich um. Siehst du Bäume? Sind Wolken am Himmel? Was erregt deine besondere Aufmerksamkeit – spielende Kinder, ein Hund, der sein […]
WeiterlesenDie Natur – die beste Meditationshilfe
Ein Wochenende in einem Seminarhaus, das mit allem Komfort ausgestattet ist, oder in einem Hotel, in dem Sie sich auch ausführlich mit solchen Techniken wie Yoga oder Meditation beschäftigen, mag zwar sehr nett sein, aber es geht doch nichts über eine Meditation, die man in der freien Natur ausübt. Woran […]
Weiterlesen“Ich bin zu alt, um Meditation zu erlernen!” 5 Gründe, warum das nicht stimmt
Jeden Morgen, noch vor dem Duschen, setzt sich Erika W. auf einen bequemen Stuhl und meditiert. „Das habe ich mir vor zwei Jahren angewöhnt“, sagt die gebürtige Wienerin. „Früher hatte ich mit sowas nichts am Hut.“ Das änderte sich, als die damals 76-Jährige von ihrer Tochter einen Meditationskurs für Senioren […]
Weiterlesen“Heute habe ich keine Zeit zu meditieren” – So schaffen Sie es trotzdem
Kein Ruck, sondern ein Ächzen und Stöhnen geht durch Deutschland. Wir sind erschöpft, leer und ausgebrannt. Burn-out lautet die ärztliche Diagnose. Kaum jemand mag dieses Wort noch hören. Und doch: Innerhalb von acht Jahren hat die Zahl der Krankheitstage um 2000 Prozent zugenommen – wegen Burn-out. Als Auslöser für den […]
WeiterlesenWarten mit dem Kontakt zum Hier und Jetzt – ohne Stress und innere Unruhe
Sie kennen sicherlich auch die vielen Wartesituationen, die uns im Alltag aufgezwungen werden: Das Warten auf den Bus, das Warten an einer Supermarktkasse kurz nach Feierabend oder das Warten im Wartezimmer beim Arzt. Das letztere ist eine der für die meisten Menschen unangenehmste Wartesituation. Man hat sich einen halben Tag […]
WeiterlesenAchtsamkeit üben: die Rosinenübung
Wenn Sie die Wirkung von Achtsamkeit mit minimalem Aufwand erkunden möchten, dann empfehlen wir eine der eindrucksvollsten Übungen in diesem Bereich – die Rosinenübung. Alles, was Sie dafür brauchen, ist – ein Rosine. So funktioniert die Rosinenübung: 1. Legen Sie die Rosine in Ihre Hand Was um Himmels willen […]
Weiterlesen5 Gründe, warum Meditation gefährlich ist
Ein Gastbeitrag von Baron von Postillion Sie überlegen, mit Meditation anzufangen, sind Achtsamkeit im Alltag und dem Buddhismus im Allgemeinen auch nicht ganz unabgeneigt? Hören Sie sofort auf mit diesem Quatsch! Meditation birgt immense Gefahren, vor denen wir Sie nun hier warnen möchten: 1. Zeitverschwendung Die 10, 20 oder […]
Weiterlesen5 Wege, wie du durch die Krise deines Lebens kommst (und für dein weiteres Leben gestärkt wirst)
Vor 5 Jahren, 2009, hatte ich die Krise meines Lebens. Eine Fehldiagnose eines Arztes löste eine Kette von Reaktionen in mir aus, die hin zu völliger Angst, Verzweiflung und Rückzug von allem, was mir bis dahin wichtig war, führten. Ich rutschte in eine Phase der Depression, begleitet von einer allumfassenden […]
WeiterlesenMeditieren in der Öffentlichkeit – Schnellere Fortschritte inklusive
Seitdem ich in Hongkong lebe, habe ich es mir angewöhnt, im Freien zu meditieren. Das liegt zum einen an den beengten räumlichen Verhältnissen in der Stadt mit den höchsten Mieten weltweit – ein 3 qm-Raum, der mir als einzige Möglichkeit zu Meditation zur Verfügung steht, erzeugt einfach nicht die ideale […]
WeiterlesenBuddhismus ist eine ganz normale Religion – oder?
Manche halten die buddhistische Lehre für eine ganz normale Religion. Andere widersprechen und verweisen sie eher in die Nähe der Philosophie, da der Buddhismus auch auf Logik und Erkenntnis setzt. Wieder andere bringen den Buddhismus mit Psychologie in Verbindung, denn ein Buddhist sucht die Wahrheit und das Glück in sich. […]
WeiterlesenIch kann heute nicht meditieren, weil…
“Ach, kein Problem, dass ich heute nicht zum Meditieren komme, morgen ist auch noch ein Tag!” Solche oder ähnliche Gedanken werden dir, sobald du damit angefangen habst, eine regelmäßige Meditationspraxis zu kultivieren, auch schon gekommen sein. Solange diese Meditationspausen dann nur ein oder zwei Tage anhalten, wirst du wieder […]
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.