Es ist ähnlich wie beim Malen: Bewegung- Berührung- Begegnung. Beim Töpfern gehst Du auf Tuchfühlung mit Deinem fünften Sinn. Dein Tastsinn ist eng mit Sinnlichkeit, Intimität und Verletzlichkeit verbunden. Habe Mut zur Berührung und gönne Dir die sinnliche Art der Erfahrung! Mach Dich mit den Urelementen Feuer, Wasser, Luft und […]
WeiterlesenArticles by: Oliver
Die Meditationsbank als Alternative zum Sitzkissen
Unser Wohlbefinden ist für jede meditative Versenkung förderlich. Deine Körperhaltung sollte Dir stets ein stilles längeres Verweilen ermöglichen, indem das entspannte Loslassen der Muskulatur eine Beruhigung des Atems bewirkt und gedankliche Überaktivitäten Beruhigung erfahren. Um diese Wirkung zu erzielen ist das Sitzen auf einem Sitzkissen in der Regel die erste […]
WeiterlesenMeditations- und MBSR Kurse- wann werden sie von der Krankenkasse übernommen?
Achtsamkeitsübungen und Meditation sind überaus wertvoll für unsere persönliche Entwicklung. Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass diese Methoden das Entstehen von Krankheiten verhindern. Überbelastungen, Burn Out und zahlreiche nervöse Empfindlichkeiten geben in der heutigen Zeit leider die Richtung an. Ärzte schlagen Alarm und Krankenkassen können sich dieser Erkenntnis nicht […]
WeiterlesenMeditation im Kloster in Bayern – Tipps und Anbieter
Um in alten Gemäuern, inmitten einer spirituellen und meditationserprobten Gemeinschaft zu meditieren, musst Du nicht bis nach Südostasien reisen. Denn auch in vielen Klöstern in Deutschland sind Menschen, die sich nach innerer Kontemplation sehnen, willkommen. Besonders in Bayern gibt es ein vielfältiges Angebot an spirituellen Seminarhäusern, Yogaangeboten in den Alpen […]
WeiterlesenWann ist ein Meditationshocker sinnvoll?
Das Sitzen ist in vielen Meditationstechniken, und auch im Yoga, ein wichtiger Bestandteil. Dafür kommt vorwiegend der Fersensitz, auch Badschrasana, oder der Lotossitz zum Einsatz. Für Meditationsanfänger oder auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, beispielsweise nach einem schweren Bandscheibenvorfall, wird das Sitzen mit dem Meditationshocker erleichtert, um Wirbelsäule und die […]
WeiterlesenAUM-Meditation: Anleitung und Anbieter
Die Awareness Understanding Meditation, auch kurz als AUM-Meditation bekannt, ist eine aktive Meditationstechnik, die innerhalb einer Gruppe durchgeführt wird. Als Meditierender durchläufst Du dabei insgesamt 13 Phasen, mit dem Ziel, heilsame transformierende Prozess für Psyche und Körper zu aktivieren. Entwickelt wurde diese Meditationstechnik von dem anerkannten Therapeuten Veeresh D. Yuson, […]
WeiterlesenDie Meditationsdecke – welche Anforderungen sollte sie erfüllen?
Die Meditationsdecke ist ein wichtiger Begleiter auf Deiner Reise zur Innenschau und Entspannung. Denn gerade bei sitzenden Meditationen in kühleren Räumen oder in der anschließenden Entspannungsphase solltest Du Dich mit einer Meditationsdecke einhüllen, um Deinen entspannten Zustand nicht durch Fröstelerscheinungen zu stören. Meditationsdecken sind vielfältig einsetzbar und sollten über bestimmte […]
WeiterlesenDer eine Satz, der gegen Einschlafprobleme helfen kann
Ich hatte viele Jahre lang ein Problem, das mir schlaflose Nächte bereitete: Wenn ich mir am nächsten Morgen sehr früh den Wecker gestellt hatte, weil ich einen Termin hatte oder früh zum Flughafen musste, dann konnte ich abends nicht einschlafen. Noch schlimmer war es natürlich, wenn eine Prüfung anstand. Warum? […]
WeiterlesenMeditationsgong: Darf es die analoge oder die digitale Version sein?
Fernöstliche Meditationstechniken werden schon seit tausenden von Jahren mit dem berühmten Meditationsgong eingeleitet und beendet. Bei dem Gong im klassischen Sinne handelt es sich um ein Instrument, das akustische Schwingungen durch den gesamten Meditationsraum wie Wellen über alle darin befindlichen Meditierenden schwemmt. Der Meditationsgong soll Dich als Meditierenden auf eine […]
Weiterlesen7 Achtsamkeitsübungen, die Deinen Alltag bereichern
Bewusstes, nicht wertendes Aufmerksamsein, das entspricht dem Wesen der Achtsamkeit. Auch bei Übungen in der nichtformalen Praxis geht es darum, in jedem Augenblick bewusst und vollständig wach zu sein, sich jeden Moment so gut wie möglich zu eigen zu machen. Eine Reihe von Strategien, mit deren Hilfe Achtsamkeit im Alltag […]
WeiterlesenFrühlingsurlaub: Meditationskurse in Klosterhotels
Sehnst Du Dich nach ein wenig Abstand vom Alltag und möchtest Du Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen? Dann lohnt sich ein Frühlingsurlaub in einem jener Wellnesshotels, die Meditationskurse anbieten. Die Entdeckungsreise ins innere Ich wird Dir in vielen Ländern Europas geboten. Jedoch musst Du nicht weit reisen, […]
WeiterlesenAchtsamkeitsmeditation für Jugendliche- gegen Begleiterscheinungen der Pubertät
Jugendliche in der Pubertät sind ein Kapitel für sich. Nicht selten stellt diese Zeit eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Oft ist der Vulkan schon nicht mehr am dampfen, vielmehr droht er auszubrechen und das Magma tritt über den Krater. Es scheint unmöglich die erhitzten Emotionen abzukühlen. Kann es […]
Weiterlesen