In der Regel füllen Atemübungen die ersten 10 Minuten einer Meditation aus. Anschließend lenken wir unser Bewusstsein in eine tiefenentspannte Haltung, um unseren Körper und den Atem intensiv zu spüren. Nicht immer haben wir die Gelegenheit dieses Zeitfenster zu nutzen, um eine wohltuende Entspannung herbeizuführen. Mit ein wenig Übung kann […]
WeiterlesenPost Tagged with: "meditation"
Meditation im Alltag: Autofahren
Wenn du zu denjenigen gehörst, die in die Arbeit mit dem Auto pendeln oder auch sonst viel Zeit auf der Strasse verbringen, dann wird die dieses Gefühl bestimmt bekannt vorkommen: du sitzt im Auto und fühlst dich müde und gelangweilt, bist abgelenkt. Oder du fährst Auto und bist gestresst und […]
WeiterlesenSo lernst du, durch Meditation mit Wut umzugehen
Ärger, Groll, Empörung und Wut sind Störgefühle, die uns tagtäglich einholen. Zuletzt hat man sich wieder so richtig über seinen Arbeitskollegen geärgert, über den Nachbarn, oder über sich selbst. Wer kennt diese Gefühle nicht? Zugegeben, in manchen Fällen mögen diese Ausbrüche durchaus ihre Berechtigung haben. Aber was passiert eigentlich mit […]
WeiterlesenWas ist Kum Nye Meditation? Anleitung
Kum Nye ist eine aus Tibet stammende Form des Heilyogas. Es kombiniert Meditation und Yoga mit Atemübungen, teilweise mit Selbstmassage und dem Singen von Mantras. Ziel der Praxis sind neben der Entspannung und der Freisetzung von psychischen und physischen Energien auch das Lösen von Energieblockaden. Die Übungen sind einfach gehalten […]
WeiterlesenMeditation als Selbstverwirklichung
Meditation und Selbstverwirklichung scheinen auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun zu haben. Meditation ist etwas für introvertierte Menschen – so sagt es das Klischee. Selbstverwirklichung ist der Weg der extrovertierten, egozentrische Menschen. Doch die Meditation kann der erste Schritt für alle auf dem Weg zur Selbstverwirklichung sein. […]
Weiterlesen5 Gründe, warum Meditation gefährlich ist
Ein Gastbeitrag von Baron von Postillion Sie überlegen, mit Meditation anzufangen, sind Achtsamkeit im Alltag und dem Buddhismus im Allgemeinen auch nicht ganz unabgeneigt? Hören Sie sofort auf mit diesem Quatsch! Meditation birgt immense Gefahren, vor denen wir Sie nun hier warnen möchten: 1. Zeitverschwendung Die 10, 20 oder […]
Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.